• Leistungen
    • Aderlass
    • Akupunktur
    • Blutegeltherapie
    • Blutentnahme
    • Darmsanierung
    • Infusions-Therapie
    • Injektions-Therapie
    • Lymphdrainage
    • Narbenunterspritzung
    • Osteopathie
    • Pneumatische Pulsationstherapie
    • Reiki - Energetik Behandlung
    • Schröpfen
    • Gesichtsmassage
    • Energie Sprechstunde
    • Tapen 2.0
  • Food
    • Ernährung
    • Oxidativer Stress / Freie Radikale
    • Makronährstoffe
    • Mikronährstoffe
    • Sekundäre Pflanzenstoffe
    • Vitalstoffdefizit
    • Omega 3 Fettsäuren
    • T/H Quotient
    • Broca
    • BMI
  • Health
    • Diabetes
    • Arthrose
    • Fruktose-Intoleranz
    • Glutenunverträglichkeit
    • Lactose-Intoleranz
    • Neurodermitis
    • Rheuma
    • Schwangerschaft
    • Sportler
  • Über mich
  • Kontakt
  • Obstschalen in Herzform

    Ernährung

    Ernährung ist Energie.

Vitalstoffdefizit

Defizit durch Medikamente

Weit verbreitet sind z.B. Abführmittel (Laxantien). Diese führen bei längerem Gebrauch zu Kalium- und Magnesium-Mangel mit der Folge von Verstopfung (Obstipation)!

Antibiotika werden immer wieder gebraucht, meist aber auch zu schnell eingesetzt. Die Darmflora wird beträchtlich gestört. Vitamin C-Mangel kann entstehen. Letztendlich leidet das Immunsystem.

Cholesterinsenker (Statine) rufen einen Mangel an Q 10, ein Coenzym, hervor und können Störungen des zellulären Energiestoffwechsels, Muskelschmerzen (Myalgie) und Müdigkeit verursachen.

Präparate zur Entwässerung (Diuretika), welche oft missbräuchlich bei „Diäten“ verwendet werden, können im Langzeitgebrauch zu Magnesium-, Kalium- und B-Vitamin-Mangelzuständen führen. Die Folgen sind u.a. Störungen des Fett- und Zuckerstoffwechsels, Müdigkeit, Myalgie (Muskelschmerzen), Schwäche und Krämpfe.

Kortison-Präparate (Cortisol) fördern einen Calcium- und Vitamin D-Mangel. Die Folge kann Osteoporose sein. So auch bei Antiepileptika. Hier ist noch das Vitamin K betroffen.

Bei Rheumamittel (Immunsuppressiva) kann Folsäure in ein Defizit geraten mit den Folgen von Schleimhautschäden und Hyperhomocysteinämie.

Säureblocker (Protonenpumpenhemmer) und orale Antidiabetika fordern B-Vitamine, was zu Störungen des Nervenstoffwechsels und zur Erhöhung des Homocysteinspiegels führen kann.

(Fachzeitschrift Vitalstoffe, Beitrag auszugsweise von Uwe Gröber, Ausgabe 3/2012)

  • Home /
  • Food /
  • Vitalstoffdefizit
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023. All rights reserved.